close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

Event

(Public)

Conference, Talk, Thementag

Rüsselsheim

Screen Sports - Ein Brückenbau zwischen E-Sports und Fussball im TV | 43. Gesprächsforum Medien LPR


E-Sports, also Games wie „League of Legends“ oder „FIFA“, bei denen Teams gegeneinander antreten, und klassischer Fußball im TV, haben auf den ersten Blick nichts außer dem Oberbegriff Sport gemeinsam. Doch bereits auf den zweiten Blick gibt es sehr viel mehr Gemeinsamkeiten zu entdecken: Beide Sportarten sind extrem populär mit großer Massenattraktivität auch oder vor allem im Fernsehen. Mehr...

Read more

E-Sports, also Games wie „League of Legends“ oder „FIFA“, bei denen Teams gegeneinander antreten, und klassischer Fußball im TV, haben auf den ersten Blick nichts außer dem Oberbegriff Sport gemeinsam. Doch bereits auf den zweiten Blick gibt es sehr viel mehr Gemeinsamkeiten zu entdecken: Beide Sportarten sind extrem populär mit großer Massenattraktivität auch oder vor allem im Fernsehen. Mehr noch: Fußballclubs, wie in Deutschland der VfL Wolfsburg oder Schalke 04 fangen an, auch im E-Sport gegeneinander anzutreten und über eine eigene E-Sportsliga nachzudenken. Was macht E-Sports aus? Was sind also die Mechanismen, die junge Menschen auch vor die linearen Bildschirme locken? Auf der anderen Seite der Fußball: Live-Video- Streams und neue Wettbewerber sind gerade dabei, das bekannte Bild nachhaltig zu verändern. Die LPR lassen beide Sportarten, E-Sports und Fußball, in einer Veranstaltung gegeneinander antreten.

14:30 UHR EINLASS

15.00 UHR E-SPORTS FUSSBALL MATCH (FIFA 17): Benedikt Saltzer, VfL Wolfsburg gegen Lukas Schmandt, Schalke 4 Kommentator: Andreas Garbe, ZDF

15:15 UHR MEDIALE ATTRAKTIVITÄT (E-)SPORTS: Andreas Garbe

15:30 BEGRÜSSUNG: Joachim Becker, Direktor LPR Hessen im Gespräch mit Dieter Brockmeyer, Medien Fach Dienste

15.45 SPORT IM FERNSEHEN - NICHTS BLEIBT WIE ES IST? Gespräch mit Dr. Robert Niemann, Sports & Entertainment

16:15 PANEL - IN BEWEGUNG: FERNSEHMACHT FUSSBALL: Ivo Hrstic, Sport1 GmbH Dr. Holger Blask, Deutsche Fußball Liga GmbHDr. Robert Niemann, Sports & Entertainment

16:45 DISKUSSION: Jan Pommer, Turtle Entertainment/ESL Jan-Hendrik Heuschkel, Freaks 4U Gaming diskutieren E-Sports mit Petra Fröhlich, GamesWirtschaft, und Ivo Hrstic

17:15 DIGITAL PLAYGROUND: Isabell Buchner, Comingnext. TVIepe B. T. Rubingh, World Chessboxing Association

17:45 FAZIT: Joachim Becker Dieter Brockmeyer

18:00 GET TOGETHER


Interessierte bitte bis zum 08.06. anmelden bei Annika Schulz: schulz(at)lpr-hessen(dot)de | KOSTENFREI!


VERANSTALTUNGSORT

Gewölbekeller der Landesfestung Rüsselsheim
Hauptmann-Scheuermann-Weg 4
65428 Rüsselsheim

(direkt an der Hessentagsstraße)


Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up