Die hessische Film- und Medienakademie informiert über Ihre Projekte und die Zusammenarbeit mit den hessischen Film- und Medienhochschulen.
Pressefotos:
Hier gelangen Sie in die Pressefotos. Die Fotos können honorarfrei nur im Zusammenhang mit redaktionellen
Beiträgen und Nennung der Bildquelle des jeweiligen Motives verwendet
werden. Jede Verletzung dieser Bedingungen stellt einen Verstoß gegen
das Copyright dar und zieht Honorarforderungen nach sich.
Aktuelle Pressemitteilungen:
HESSEN TALENTS 2022: 13 Filme aus Hessens Hochschulen im Europäischen Filmmarkt der 72.Berlinale
Auch
in Zeiten von Corona ist der hessische Filmnachwuchs aktiv und kreativ!
Einmal mehr führen Talente aus den vier filmschaffenden Hochschulen in
Hessen ihre aktuellen Produktionen auf dem Europäischen Filmmarkt (EFM)
der Berlinale vor. Das Filmprogramm HESSEN TALENTS besteht 2022 aus 13
Animations-, Experimental-, Spielfilme und Dokumentationen. Es spiegelt
das aktuelle, vielfältige Filmschaffen in der Hochschule Darmstadt, der
Hochschule für Gestaltung Offenbach, der Kunsthochschule Kassel und der
Hochschule RheinMain, Wiesbaden. Die Werke entstanden als Abschluss-
oder Semesterprojekte.
Vollständige Pressemeldung 2022
HESSEN TALENTS 2021: 12 Filme aus Hessens Hochschulen im Europäischen Filmmarkt der 71. Berlinale
Vollständige Pressemeldung 2021
Ergebnisse der ersten landesweiten Umfrage zur Situation des hessschen Film- und Mediennachwuchses liegen vor
Vollständige Pressemeldung
Archiv früherer Pressemitteilungen
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008 / 2007
hFMA-Logo
Abdruck nur in Verbindung mit redaktionellen Beiträgen | honorarfrei bei Quellenangabe
Logo ( JPG, 132 KB )
Die hFMA-Rahmenvereinbarung:
Hier können Sie die hFMA-Rahmenvereinbarung aus 2007 zur Gründung der hessischen Film- und Medienakademie downloaden.