close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany

phone +49 (0) 69 830 460 41

please find driving directions here

Managing Director
Anja Henningsmeyer (Monday to Thursday) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Employees:
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (Monday to Tuesday) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (Monday to Thursday) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • All
  • Public
  • Students
  • Year: 2022 All 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Month: September All January February March April May June July August September October November December
  • News

    Exhibition, Event

    Buchmessen-Tagestickets für hFMA-Netzwerker*innen


    Auf der Frankfurter Buchmesse (19.- 23. Oktober 2022) geht’s seit über 17 Jahren ja auch um den crossmedialen Austausch zwischen Film, Gaming, Media und Buch. 
    2022 steht die Sektion THE ARTS+ unter dem Motto: „A Book is a Film is a Game“. 
    Für die Fachbesuchertage Mittwoch bis Freitag hält die hFMA wieder insgesamt 20 kostenfreie Tagestickets für Studierende und Lehrende...

    Read more

    Auf der Frankfurter Buchmesse (19.- 23. Oktober 2022) geht’s seit über 17 Jahren ja auch um den crossmedialen Austausch zwischen Film, Gaming, Media und Buch. 

    2022 steht die Sektion THE ARTS+ unter dem Motto: „A Book is a Film is a Game“. 

    Für die Fachbesuchertage Mittwoch bis Freitag hält die hFMA wieder insgesamt 20 kostenfreie Tagestickets für Studierende und Lehrende aus dem Hochschul-Netzwerk bereit. 

    Die Vergabe erfolgt ab 10. Oktober nach Anmeldung hier. Dabei gilt das Prinzip „first come, first serve“!

    Film, Talk, Event, Studentisch

    Call for Entries: Projekt Pitches beim 13. HHFT 2022

    Auch dieses Jahr soll es beim Hessischen Hochschulfilmtag am 17.11.2022 die Möglichkeit geben, Projekte zu pitchen.

    Wer ein zukünftiges Projekt hat, das er oder sie gerne dem Fachpublikum des Hessischen Hochschulfilmtags, sowie den anderen Studierenden der Hessischen Hochschulen oder auch den Professor*innen vorstellen will (z.B um Teammitglieder anzuwerben oder eventuell...

    Read more

    Auch dieses Jahr soll es beim Hessischen Hochschulfilmtag am 17.11.2022 die Möglichkeit geben, Projekte zu pitchen.

    Wer ein zukünftiges Projekt hat, das er oder sie gerne dem Fachpublikum des Hessischen Hochschulfilmtags, sowie den anderen Studierenden der Hessischen Hochschulen oder auch den Professor*innen vorstellen will (z.B um Teammitglieder anzuwerben oder eventuell Förderungen anzufragen) kann das gut über einen Projektpitch machen.

    Hierfür wäre es toll, wenn ihr uns kurz Bescheid gebt, wie viel Zeit ihr für euren Pitch einplant (maximal 7 Minuten) und uns eine inhaltliche Übersicht zuspielt. Mails hierfür bitte an hhft@mail.de schicken.

    Studierende der Hochschule Darmstadt, der Kunsthochschule Kassel, der Hochschule für Gestaltung Offenbach und der Hochschule RheinMain / Wiesbaden stellen beim HHFT ihre neuesten Filme einem ausgewählten Fachpublikum, sowie anderen Studierenden vor. Zu sehen sind Abschluss- und Semesterarbeiten sowie Debütfilme aus den Bereichen Dokumentar-, Experimental-, Animations-, und Spielfilm.

    Alle Informationen zum 13. Hessischen Hochschulfilmtag gibt es auf der Website.