close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany

phone +49 (0) 69 830 460 41

please find driving directions here

You can reach us Monday to Friday from 10.00 - 16:30.

Provisional Managing Director
Lara Nahrwold (Monday to Friday) – nahrwold(at)hfmakademie.de

Employees:
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (Monday to Thursday) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • All
  • Public
  • Students
  • Year: 2018 All 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Month: September All January February March April May June July August September October November December
  • News

    Film, Competition

    Videowettbewerb Goethe-Universität Fachbereich katholische Theologie

    Der Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt sucht unter dem Motto „Attraktiv Theologie in Frankfurt studieren“ Studierende, die einen kleinen Werbefilm für das Studienfach Katholische Theologie drehen wollen. Der beste Film wird mit einem Preisgeld von 500€ prämiert.
    Neben Studierenden der katholischen Theologie sind insbesondere auch Studierende der Kunst und...

    Read more

    Der Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt sucht unter dem Motto „Attraktiv Theologie in Frankfurt studieren“ Studierende, die einen kleinen Werbefilm für das Studienfach Katholische Theologie drehen wollen. Der beste Film wird mit einem Preisgeld von 500€ prämiert.

    Neben Studierenden der katholischen Theologie sind insbesondere auch Studierende der Kunst und Filmwissenschaften angesprochen.

    Länge: Max. 1:30 min.
    Einsendeschluss: 10.12.2018

    Alle Informationen gibt es im beigefügten PDF. Bewerbungen können per E-Mail dekanat07@uni-frankfurt.de, sowie im office und auf weiteren Wegen abgegeben werden.


    Downloads

    Film, Competition

    Call for entries – Berlinale Shorts and Generation Kurzfilme

    Der Sommer ist noch nicht ganz vorbei und schon haben die Vorbereitungen für die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin (07. – 17.02.2019) begonnen. Wie in jedem Jahr sind Kurzfilme von Studierenden auf der Berlinale herzlich willkommen. Daher werden alle Hochschulen aufgefordert, herausragende Filme, die den Regularien entsprechen, für die Sichtungsauswahl der beiden KURZFILMWETTBEWERBE...

    Read more

    Der Sommer ist noch nicht ganz vorbei und schon haben die Vorbereitungen für die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin (07. – 17.02.2019) begonnen. Wie in jedem Jahr sind Kurzfilme von Studierenden auf der Berlinale herzlich willkommen. Daher werden alle Hochschulen aufgefordert, herausragende Filme, die den Regularien entsprechen, für die Sichtungsauswahl der beiden KURZFILMWETTBEWERBE einzureichen. Bitte beachten Sie, dass sich die Gebühren in diesem Jahr geändert haben (Infos siehe angehängte PDFs zum Download unten).

    Berlinale Shorts

    Die Sektion Berlinale Shorts zeigt bis zu 30 Kurzfilme im Wettbewerb um den Goldenen und Silbernen Bären. Mit dem Preis des Goldenen Bären erlangt der Film die Teilnahmeberechtigung für den Wettbewerb um den Kurzfilm-Oscar ® im nächsten Jahr.
    Darüber hinaus werden der Audi Short Film Award (dotiert mit 20.000 €) sowie der Berlin Short Film Nominee for the European Film Awards vergeben.

    • Gesamtlänge höchstens 30 Minuten
    • Fertigstellung des Films in 2018
    • Keine Präsentation im TV, Internet oder als VOD
    Deutsche Filme müssen Weltpremieren sein 

    Generation

    In der Sektion Generation gibt es zwei Kurzfilmwettbewerbe für ein junges Publikum: Kplus zeigt Filme in Programmen für Kinder verschiedener Altersstufen und 14plus für Jugendliche ab vierzehn Jahren. Der jeweils beste Kurzspielfilm wird mit dem Gläsernen Bären ausgezeichnet. Weiterhin werden in beiden Wettbewerben Preise der Internationalen Jurys vergeben, jeweils dotiert mit 2.500 €.

    • Gesamtlänge höchstens 20 Minuten
    • Fertigstellung des Films in 2018
    Deutsche Filme müssen Weltpremieren sein

    Alle Hochschule-Filme müssen unter Berlinale Filmanmeldung bis zum 15. November 2018 angemeldet werden. Im Zuge dessen können die Filme direkt hochgeladen werden.

    Alle Details zu Filmanmeldung und den Einreichgebühren in den beiden untenstehenden PDFs zum Download.

    Downloads