close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany

phone +49 (0) 69 830 460 41

please find driving directions here

Managing Director
Anja Henningsmeyer (Monday to Thursday) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Employees:
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (Monday to Tuesday) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (Monday to Thursday) – schimmer(at)hfmakademie.de

News

Bewerbungsfrist für den Master-Studiengang "Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation“ an der Goethe-Universität Frankfurt endet

Am 31. Mai endet die Bewerbungsfrist für unseren Master-Studiengang "Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation“ an der Goethe-Universität Frankfurt.
Der Masterstudiengang  "Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation“ bildet wissenschaftliches Personal für Film- und Medienarchive und Institutionen der Filmkultur (Museen, Festivals, Kinematheken, Sendeanstalten,...

Read more

Am 31. Mai endet die Bewerbungsfrist für unseren Master-Studiengang "Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation“ an der Goethe-Universität Frankfurt.

Der Masterstudiengang  "Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation“ bildet wissenschaftliches Personal für Film- und Medienarchive und Institutionen der Filmkultur (Museen, Festivals, Kinematheken, Sendeanstalten, Kinos, Archive, Sammlungen usw.) aus. Er wird von der Goethe-Universität (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft) als Kooperationsstudiengang mit dem DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main angeboten.

Durch ein weit gespanntes Netz profitiert der Studiengang darüber hinaus von der Dichte der einschlägigen filmkulturellen und audiovisuell affinen Institutionen im Frankfurter Raum, sowie von zahlreichen bundesweiten und internationalen Kooperationen. Eine enge Zusammenarbeit besteht insbesondere auch mit dem Berliner Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V..

Mehr Infos zum Forschungsprofil, zu Studienumfeld und Kooperationen, zum umfangreichen Praxissemester, Veranstaltungen, Alumni, zur Bewerbung u.v.m. finden sich hier und hier.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up